Krebsvorsorge Männer
Dr. med. Vladimir Komarica & Mario Fauser

LEISTUNGEN
Was ist die Krebsvorsorge bei Männern?
Die gesetzliche Krebsvorsorge für Männer beginnt ab dem 45. Lebensjahr und dient der Früherkennung von Erkrankungen der Prostata, Hoden und der Lymphknoten. Da viele Erkrankungen im Anfangsstadium unbemerkt bleiben, ist die regelmäßige Untersuchung besonders wichtig. Je früher Veränderungen entdeckt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Ab dem 45. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einmal jährlich die Kosten für die Untersuchung. Auf Wunsch kann zusätzlich der PSA-Wert bestimmt werden.

LEISTUNGEN
Die gesetzliche Krebsvorsorge für Männer beginnt ab dem 45. Lebensjahr und dient der Früherkennung von Erkrankungen der Prostata, Hoden und der Lymphknoten. Da viele Erkrankungen im Anfangsstadium unbemerkt bleiben, ist die regelmäßige Untersuchung besonders wichtig. Je früher Veränderungen entdeckt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Ab dem 45. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einmal jährlich die Kosten für die Untersuchung. Auf Wunsch kann zusätzlich der PSA-Wert bestimmt werden.
In unserer Praxis führen wir unter anderem folgende Untersuchungen durch:
Inspektion und Abtasten des äußeren Genitales
Tastuntersuchung der Prostata
(vom Enddarm aus)
Tastuntersuchung der regionären Lymphknoten
Im Alter von 50 bis 54 Jahren jährlich ein
immunologischer Test (iFOBT)
auf occulte (nicht sichtbare) Blutspuren im Stuhl
Zusatzleistung (IGeL):
Bestimmung des PSA Wertes



Häufige Fragen
FÜR SIE BEANTWORTET
Männer sollten ab 45 Jahren zur Krebsvorsorge gehen, um Prostata- oder Hodenkrebs früh zu erkennen.
Es wird die Prostata abgetastet, die Genitalien inspiziert und Lymphknoten geprüft. Ab 50 gibt es zusätzlich einen Test auf Darmkrebs.
Der PSA-Test misst ein spezielles Protein, das bei Prostatakrebs erhöht sein kann. Der Test wird zusätzlich angeboten, ist aber nicht kostenlos.
Ihre Vorteile
Frühzeitige Erkennung von Krebserkrankungen
Höhere Heilungschancen durch rechtzeitige Behandlung
Mehr Sicherheit für Ihre Gesundheit
Wir sind für Sie da!
Eine gründliche Diagnostik schafft Klarheit – und oft auch Erleichterung.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie, welche Untersuchungen für Sie sinnvoll sind.

INFORMATIONEN
✔ Parkplätze in der Parkstraße am Fehrle-Quartier, Zufahrt über Goethestraße
✔ ÖPNV: Wir sind über den Bus vom Bahnhof aus erreichbar
✔ Barrierefreie Praxis
TERMIN
Nutzen Sie unsere Online-Rezeption für eine schnelle, unkomplizierte Terminvereinbarung online.
Google Maps
Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy